zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2015
  • 07.12.2015

    ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

    Nach einer Besichtigung des Silberberg-Tunnels an der ICE-Neubaustrecke von Ebensfeld nach Erfurt stellt Dirk Adams,

  • 04.12.2015

    Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

    Im Rahmen der Gebietsreform wird es eine der größten Herausforderungen sein, Akzeptanz für neue Strukturen zu gewinnen

  • 26.11.2015

    Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

    Im Plenum des Thüringer Landtages wurden heute die Ergebnisse des diesjährigen Thüringen-Monitors diskutiert.

  • 19.11.2015

    Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

    ...

  • 09.11.2015

    "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

    Erfreut über die bunte und vielfältige Teilnahme von rund 6.000 Bürgerinnen und Bürgern, an der

  • ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

  • Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

  • Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

  • Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

  • "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

23.01.2015

No-„Pegada/Endgame“ in Erfurt!

Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen

Grüne Fraktion ruft zu Gegenprotest auf und zeigt Gesicht

Anlässlich der für Samstag geplanten „Pegada/Endgame“-Demonstration in Erfurt rufen die Grünen-Abgeordneten Dirk Adams, Astrid Rothe-Beinlich und Madeleine Henfling zur Gegendemonstration auf und hoffen auf eine breite Beteiligung der Erfurterinnen und Erfurter.
Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Dirk Adams: „Wir sind herausgefordert, uns zu einer humanitären Politik und einer offenen Gesellschaft zu bekennen. Für uns Grüne bedeutet das, klare Kante gegen billige Ressentiments zu zeigen. Niemand darf in Thüringen aufgrund seiner Nationalität oder Religionszugehörigkeit diskriminiert werden oder gar in Angst leben müssen.“
„Hinter der Demonstration mit dem eigenartigen Namen steckt ein kruder Zusammenschluss aus Verschwörungstheoretikern, Neonazis und gewaltbereiten Hooligans“
, fährt Flüchtlingspolitikerin Astrid Rothe-Beinlich fort. „Diese Gruppierungen stehen für Geschichtsverklärung und Rassismus und schüren Vorurteile zu Lasten Dritter. Dass sie die derzeitige rassistische Mobilmachung anderer für ihre Zwecke nutzen, werden wir nicht widerspruchslos hinnehmen und uns daher im wahrsten Sinne des Wortes wi(e)dersetzen.“
Madeleine Henfling, Sprecherin für Strategien gegen Rechtsextremismus, fügt hinzu: „Unter dem Deckmantel von Amerika-Kritik und Verschwörungstheorien werden Ängste geschürt und Vorurteile angeheizt. Eine demokratische Gesellschaft darf das nicht einfach hinnehmen. Umso nötiger ist es, die Gegenproteste in Erfurt zu unterstützen. Wir Grüne und hoffentlich viele Erfurter Bürgerinnen und Bürger werden deshalb so zahlreich wie möglich vor Ort sein.“



zurück