Die letzte Woche vor der Landtagswahl ist angebrochen. Gemeinsam mit dem bündnisgrünen Spitzenkandidat Dirk Adams und Vertretern der Grünen Jugend Thüringen stellten der Nordhäuser Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein neues Plakat öffentlich vor.
"Wir kämpfen auch weiterhin für den Erhalt der einzigartigen Flora und Fauna in unserer Region und gegen das ungehemmte Abbaggern des Südharzes" erläuterte Dirk Adams.
Dazu ergänzt Christian Darr, bündnisgrüner Kreissprecher und Direktkandidat für den Landkreis: "Die CDU lässt bewusst mögliche Hintertüren offen, denn Erweiterungen bestehender Abbaufelder schließt sie nicht explizit aus. Mit uns wird es definitiv keine Erweiterungen geben."
Seit Jahren engagieren sich die Grünen im Land und in der Region gegen die Pläne der Gipsindustrie zur Erschließung neuer Abbaugebiete. Der Erhalt der Gipskarstlandschaft müsse nach dem Standpunkt der Bündnisgrünen mit dem Fortbestand der lokalen Arbeitsplätze in Einklang gebracht werden. "Die Industrie muss endlich auf Alternativen zum Naturgipsabbau setzen, wenn sie zukunftsfähig bleiben will. Durch die Verwendung von REA-Gips und Recyclingmaterial kann dies gelingen" sagte Darr abschließend.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]