Dirk Adams: Massive Verbreitung von Schusswaffen in Privatbesitz ist besorgniserregend
„Zwar handelt es sich beim Waffengesetz um ein Bundesgesetz, dennoch kann auch in Thüringen niemand verleugnen, dass die massive Verbreitung und Präsenz von funktionsfähigen Schusswaffen in Privatwohnungen in hohem Maße besorgniserregend ist. Das Waffengesetz muss wesentlich deutlicher als bislang die Gewährleistung der persönlichen und öffentlichen Sicherheit in den Mittelpunkt stellen“, mahnt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen.
Adams unterstützt damit die Forderung des Deutschen Beamtenbundes (DBB), erneut über das Waffengesetz nachzudenken: „Wir setzen uns daher ebenso für eine Novellierung des Bundeswaffengesetzes ein, das die Munition aus Privathaushalten verbannt“, so Adams abschließend.
Hintergrund:
Helmut Liebermann, Landesvorsitzender des Deutschen Beamtenbundes (DBB), fordert nach tödlichen Schüssen eines schleswig-holsteinischen Steuerberaters auf einen Finanzbeamten eine Novellierung des Waffengesetzes auf Bundesebene.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]