Dirk Adams: Es ging nicht um den Diebstahl, sondern um unliebsame Beamte
Vor drei Jahren begannen interne Ermittlungen innerhalb der Polizei, die das Ziel hatten, einen Toilettenpapierdieb aus den eigenen Reihen zu stellen. „Ob es den Diebstahl tatsächlich gab, ist bis heute fraglich. Belegt ist hingegen, dass das Landeskriminalamt zusammen mit der Staatsanwaltschaft und dem Staatsschutz mit völlig unverhältnismäßigen und überzogenen Methoden gegen eigene und insbesondere einen Beamten vorgingen“, erklärt dazu Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen.
Aus den Ermittlungen zum Toilettenpapierdiebstahl wurden Ermittlungen zum Geheimnisverrat, weil öffentlich wurde, was das Innenministerium gerne geheim gehalten hätte. „Es ging nicht um einen Diebstahl, sondern darum, unliebsame und kritische Beamte loszuwerden. Unter den Augen des Innenministers Jörg Geibert wurde Personalpolitik mit fragwürdigen Mitteln betrieben“, kritisiert Adams.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]