Genau dort, wo drei Naturparke aneinanderstoßen, und zwar direkt auf dem Rennsteig bei Spechtsbrunn, werden Wanderer schon bald symbolisch durch drei Tore schreiten.
Spechtsbunn - Der Parkplatz am Naturpark Informationszentrum in Spechtsbrunn wird in diesem Jahr in die Kur genommen. Jetzt im Winter ist er wegen der gefrorenen Oberfläche und des Schnees ganz gut befahrbar. Aber in der wärmeren Jahreszeit hat so mancher Autofahrer den Schotterplatz mit seiner auffälligen Löcherstruktur gerne gemieden.
Im Frühjahr ist Baustart für das rund 100 000 Euro teure Projekt. Ein Teil der Bäume muss deswegen zuallererst verschwinden. Nur so können im Anschluss 30 ordentliche Parkflächen präsentiert werden.
Das Wichtigste aber ist, dass genau an dieser Stelle auch drei Tore errichtet werden. "Diese können die Leute mit ihren Rucksäcken auf dem Rücken durchlaufen und Erinnerungsfotos schießen. Denn es gibt europaweit keinen anderen Ort, an dem drei Naturparke aneinanderstoßen, so wie hier", freut sich Florian Meusel, Geschäftsführer im Naturpark Thüringer Wald, dass sein lang gehegter Traum endlich Wirklichkeit wird. Der Hintergrund: Schiefergebirge, Frankenwald und Thüringer Wald treffen sich direkt am Infozentrum in Spechtsbrunn. Dem Grünen-Landtagsabgeordneten Dirk Adams hat Meusel er schon mal die neuesten Pläne dazu gezeigt. fis
Erschienen am 01.02.2014 bei insuedthueringen.de
zurück
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]