Dirk Adams: Zurück zur informationellen Selbstbestimmung der Bürgerinnen und Bürger
Zur Meldung der CDU über ein internes Gutachten des Landtages stellt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen, fest:
„Die Meldung der CDU zeugt nicht nur von einer falschen Interpretation des Gutachtens, sondern stellt auch einen dreisten Vorstoß dar, der parlamentarische Gepflogenheiten ignoriert und nicht konstruktiv ist. Die CDU sieht sich in ihrer Überzeugung bestätigt. Wir hingegen sehen uns nur darin bestätigt, dass es einer der regierungstragenden Fraktionen nicht darum geht, eine geeignete und schnelle Lösung für ursprünglich 250.000 ungesicherte Immelborner Akten zu finden und schnellstmöglich einen ordnungsgemäßen Zustand herzustellen, der das Recht auf informationelle Selbstbestellung der Bürgerinnen und Bürger sichert.“
Zum Hintergrund: Im Juli dieses Jahres fand der Thüringer Datenschutzbeauftragte in einer aufgebrochenen Halle in Immelborn im Wartburgkreis 250.000 ungesicherte Akten vor, darunter Patienten- und Personalakten. Zur Sicherung des Fundes bat der Thüringer Datenschutzbeauftrage um Amtshilfe bei der Landespolizeidirektion, die dem CDU geführten Innenministerium untersteht. Diese lehnte jedoch ab.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]