Anja Siegesmund: Die aktuelle Landesentwicklungspolitik vergibt Chancen einer an Potenzialen reichen Region
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen ist heute zu einer auswärtigen Fraktionssitzung im Mühlhäuser Rathaus zu Gast. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende Anja Siegesmund:
„Gern haben wir die Einladung von Oberbürgermeister Dr. Bruns ins geschichtsträchtige Mühlhausen angenommen, um direkt ins Gespräch über die konkrete Situation der Kommune zu kommen und gemeinsam Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen Thüringer Regionen zu suchen.“
Konkret ging es vor allem um die Verkehrsprojekte der Stadt, die Perspektiven der Görmar-Kaserne und um die Kommunalfinanzen. In allen drei Bereichen sahen die Gesprächspartnerinnen und -partner einen besonderen Handlungsbedarf auch auf Seiten der Landesregierung.
„Das Land ist in der Pflicht, Perspektiven für die Entwicklung dieser Stadt und ihrer Region aufzuzeigen“, so Siegesmund, und weiter: „Es kann nicht sein, dass die Bürgerinnen und Bürger nach wie vor nicht wissen, wie es nach dem Abzug der Bundeswehr für den Wirtschaftsstandort weitergeht. Auch ist es untragbar, dass sich die Menschen in Mühlhausen und den Nachbarorten wie Großengottern mit ihrem Ärger über die verschiedenen Verkehrsbelastungen alleingelassen sehen. Es bedarf endlich nachhaltiger Konzepte der Regionalentwicklung und Verkehrsplanung, die die Probleme der Region ernst nimmt und hilft, ihre vielfältigen Potenziale zu verwirklichen.“
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]