Menü
Heute informierte sich der Arbeitskreis Klima und Energie der bündnisgrünen Landtagsfraktion über den Stand des Raumordnungsverfahrens zum geplanten Pumspeicherwerk an der Schmalwassertalsperre. Der für das Projekt zuständige Dr. Christoph Schöpfer von der Trianel GmbH und der Sachverständige für Talsperren Herr Peters zeigten anhand eines physischen dreidimensionalen Reliefs, wie das geplante Oberbecken eines Pumpspeicherwerks aussehen könnte.
Der energiepolitische Sprecher Dirk Adams wies darauf hin, dass die Öffentlichkeit weiter umfassend über das Projekt und seine Auswirkungen umfassend informiert werden muss. Der Runde Tisch ist bereits ein wichtiger Schritt, der über das bisherige Maß hinaus Transparenz schafft. Der Bürgersprechstunde in Tambach-Dietharz sollte allerdings ein ebensolches Angebot südlich des Rennsteigs an die Seite gestellt werden. „Neben der direkten muss auch auf die emotionale Betroffenheit der Menschen im Thüringer Wald reagiert werden“, stellte Adams klar.
Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bleibt auch die Frage des Naturschutzes in dem Gebiet eine entscheidende Frage. „Hier gibt es bisher keine ausreichenden Antworten, in welchem Umfang Lebensräume sowie Tier- und Pflanzenarten betroffen sein werden. Für uns sind Schwarzstorch, Wanderfalke und Uhu wichtige Indikatoren. Wenn potenzielle Nahrungshabitate wie am Leutnantsbrunnen sowie an anderen Stellen am Rennsteig verloren gehen, muss ehrlich beantwortet werden, ob solche Eingriffe überhaupt ausgeglichen werden können. Mit unzureichenden Antworten steht für uns ein solches Projekt auf der Kippe“, gibt Adams zu bedenken.
Diskutiert wurden auch die Auswirkungen des Oberbeckens auf das regionale Klima. Das Gutachten von Trianel stellt allerdings nur die Schneesicherheit am Rennsteig und damit eine Voraussetzung für den Wintersport in den Mittelpunkt der Betrachtung. Der Arbeitskreis um Dirk Adams zeigte sich interessiert, die Rauhreif- und Nebelbildung sowie den notwendigen Waldumbau im Thüringer Wald komplex zu thematisieren.
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]