Header image

Debatte zur Energieversorgung der Zukunft

Der energiepolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen, Dirk Adams, übergab heute die Ergebnisse einer Untersuchung zur Stromversorgung der Industriegroßfläche am Erfurter Kreuz aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien an Detlef Reuter, Koordinator des Arbeitskreises Energiepolitik der Industrie- und Handelskammer Erfurt.

Die von der Fachhochschule Nordhausen erstellte Studie erweitert nach Ansicht der bündnisgrünen Landtagsfraktion die Debatte um die Energieversorgung der Zukunft. „Wichtigstes Ergebnis für uns: Zur Versorgung des bisher größten Thüringer Industrie- und Gewerbegebietes braucht es Erneuerbare Energien aus der gesamten Planungsregion Mittelthüringen und das in einem ausgewogenen Verhältnis. Bedeutendste Grundlage einer erfolgreichen Umsetzung ist es, die Bürgerinnen und Bürger über mehr demokratische Mitsprache beziehungsweise projektorientiert finanziell einzubinden“, so Adams.

Der Umbau der heutigen Struktur des Energiemarktes erfordert nach Ansicht des Grünenpolitikers ökonomische Anreize zur Verschiebung von Lasten. So könne sich der Energiebedarf der Wirtschaft besser an das Angebot Erneuerbarer Energien anpassen. Änderungen für den Arbeitsalltag der Menschen müssten untersucht und geplante Neuinvestitionen unter anderen Vorzeichen bewertet werden. „Die Änderung der Energieversorgung leistet auch einen wichtigen, innovativen Beitrag zur Neuorientierung der Wirtschaft“, stellt Adams abschließend fest.



zurück

Folge Dirk auf Facebook.

Folge Dirk auf Instagram.

Folge Dirk auf Twitter.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]