zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2013

02.04.2013

Viel Lärm um nichts

Foto: Grüne Fraktion Thüringen

Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen, zum heute vorgestellten Konzeptpapier des Thüringer Wirtschaftsministers Machnig:

„Das heute von Minister Machnig vorgestellte Papier „Zukunft 2020“ beinhaltet lediglich alte Hüte. Die stärkere Vernetzung der Städte Erfurt, Weimar und Jena ist dabei nur einer von acht Punkten. Kommunale Zusammenarbeit ist immer gut. Leider ist auch dieser Machnig-Vorschlag nicht wirklich neu. So wärmt er unter anderem unsere alte grüne Forderung auf, einen S-Bahn-Takt zwischen Erfurt, Weimar und Jena einzurichten. Dabei braucht Thüringen endlich wirklich gute Ideen. Wir Grüne fordern von der Landesregierung ernst gemeinte und abgestimmte Konzepte für eine Funktional- und Gebietsreform in Thüringen, aber auch für die wirtschaftliche Weiterentwicklung im Freistaat. Denn sich wiedersprechende Einzelvorschläge aus den Reihen der Regierung Lieberknecht helfen niemandem weiter.“



zurück