zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2013

01.02.2013

SolarValley auf richtigem Weg

Foto: Jeremy Levine / CC BY 2.0

Dirk Adams: Wirtschaftsnahe Forschung und Entwicklung müssen die europäische Antwort auf die asiatische Konkurrenz sein

Die europäische Solarindustrie formiert sich unter mitteldeutscher Führung gegen die Konkurrenz aus Asien. Dies erklärte der Geschäftsführer des Firmen-Netzwerkes Solar Valley Mitteldeutschland, Peter Frey, im Nachrichtenradio MDR Info. Dazu der energiepolitische Sprecher der Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams:

„Wir sind hoch erfreut über diese Initiative von Dr. Frey. Die mitteldeutsche Solarindustrie auf diesem Wege zu stärken und ihre Nähe zu den Forschungsstandorten auszunutzen, können wir nur uneingeschränkt begrüßen. Ebenso befürworten wir die Zielsetzung, die zusammengeschlossenen Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nicht als isolierte Region anzusehen, sondern auf die europäische Karte und damit auch auf eine starke Gemeinschaft zu setzen. Wir werden das auf allen Ebenen unterstützen und fordern die Landesregierung energisch auf, hier Klima-, Energie-, Wirtschafts-, Hochschul- und Europapolitik zusammen zu denken und sich ebenfalls für diese Initiative einzusetzen.“



zurück