Dirk Adams: Bundes- und Landesregierung gefährden ostdeutsche Photovoltaikindustrie
Dem insolventen Solar-Kompetenzzentrum in Erfurt droht laut einem Bericht von MDR Thüringen nun der Ausverkauf. 10,5 Millionen Euro wurden hier von Bund und Land gemeinsam investiert. „Dieses Geld hätte besser angelegt werden können“, so Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen.
„In eine gezielte und nachhaltige Förderung von Investitionen und Innovationen zum Beispiel“, so der Energiepolitiker weiter. „Wäre von vornherein wirtschaftsnäher und in die Forschung und Entwicklung investiert worden, stände die ostdeutsche Solarbranche nun sicher auf wettbewerbsfähigeren Füßen.“
Das bundesweite Ausbildungszentrum stand nach Ansicht von Adams von Anfang an unter keinem guten Stern. Die Erwartungen von jährlich 2.500 Aus- und Weiterbildungen seien seiner Meinung nach bei Weitem zu optimistisch gewesen. Selbst, wenn der heimische Markt nicht eingebrochen wäre.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]