zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2013

11.01.2013

E.ON-Verkauf und Korruptionsvorwürfe

Foto: Andrea & Stefan / CC BY 2.0

Zur Korruptionsprüfung beim Verkauf der E.ON-Anteile stellt Anja Siegesmund, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen, fest:
„Die Angelegenheit ist äußerst delikat, denn es steht die Frage im Raum: Wer hat den Antikorruptionsbeauftragten mit welchem Prüfauftrag auf die Spur gesetzt? Dieser Kauf ist energiepolitisch von höchster Wichtigkeit und darf nicht an der schlechten Begleitung durch die Landesregierung scheitern. An dieser Stelle ist die Ministerpräsidentin gefordert. Sie muss die Landesregierung zu einem einheitlichen, zielführenden Handeln bringen.“

„Die unklare Haltung der Landesregierung war schon Ende des letzten Jahres erkennbar. Darum beantragte die bündnisgrüne Landtagsfraktion im Wirtschafts-, Finanz- und Innenausschuss eine Selbstbefassung. Wir hoffen also, dass Ende der nächsten Woche, Klarheit darüber besteht, wie die Landesregierung die Kommunen bei diesem Vertragsvorgang unterstützt und wie weiteres Störfeuer verhindert wird“, ergänzt Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion.



zurück