Dirk Adams: Landesregierung gefährdet Rekommunalisierung
Zur Verzögerung bei der geplanten E.ON-Übernahme stellt der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams, fest:
„Diese Landesregierung war bisher nicht in der Lage, eine gemeinsame Position des Kabinetts zur Rekommunalisierung des Thüringer Regionalversorgers zu erarbeiten. Es sieht gegenwärtig eher danach aus, als wolle man sich vor einer Entscheidung und der Übernahme von Verantwortung drücken. Allein die unprofessionelle Kommunikation zwischen den Ministerien und der Staatskanzlei bringt das Projekt jetzt – auf der Zielgeraden – in Gefahr.“
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben bereits in der letzten Woche im Haushalts-, Innen- und Wirtschaftsausschuss Anträge eingebracht, die eine abgestimmte Position der Landesregierung einfordern und die Kommunikationsabläufe hinterfragen.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]