Menü
Dirk Adams: Studie der Staatskanzlei bestätigt bündnisgrüne Position
Thüringen hat nach Ansicht einer von der Staatskanzlei eingesetzten Expertenkommission zur Gebietsreform zu viele Landkreise. Dies meldete gestern Abend der MDR THÜRINGEN. Dazu Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Dies bestätigt unsere grüne Position, dass eine Gebiets- und Strukturreform unerlässlich ist. Dies beinhaltet es auch, größere Einheiten zu schaffen.“
Die kürzlich von der bündnisgrünen Landtagsfraktion vorgestellte Studie „Von Zahlenspielen zu einer Gebiets- und Strukturreform staatlicher Aufgaben: demokratische Bürgerkooperativen in Thüringen“ beantwortet, wie wir die Effektivitätspotenziale größerer Einheiten auch wirklich nutzen können. So Adams weiter: „Prozess und Ziel müssen mit großer Transparenz und Beteiligung gestaltet werden. Unsere grüne Studie schlägt dazu demokratische Gemeindekooperativen und eine flexible Zusammenarbeit der Gebietskörperschaften vor.“
Begrüßt wird von dem bündnisgrünen Innenpolitiker auch der Vorschlag, eigenständige Gemeinden nur noch mit einer Mindestgröße von dauerhaft etwa 10.000 Einwohnern in Thüringen zu bilden.
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]