zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2012

10.12.2012

Nicht weiter an der Informationsfreiheit herummurksen

Foto: geerjoh / CC BY-Lizenz

Dirk Adams: Neues Gesetz angehen

Die Regierungskoalition will dem Innenausschuss am Mittwoch, dem 12. Dezember 2012, um 12:30 Uhr, einen neuen Änderungsantrag zum Informationsfreiheitsgesetz vorstellen.

Dazu der innenpolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen, Dirk Adams: "Das ist nicht sinnvoll! Wir selbst haben in den letzten Monaten versucht, dieses Stückwerk durch Änderungen zu verbessern. Das Ergebnis unserer öffentlichen Anhörung am vergangenen Donnerstag ist klar: dieses Normenpuzzle aus dem Hause Schwarz-Rot ist nicht durch weiteres Flickschustern zu verbessern. Jetzt hilft nur ein klarer Schnitt: das bisherige Gesetz für ein halbes Jahr verlängern und dann mit einer breiten Beteiligung ein neues Gesetz auf den Weg bringen - Ergebnis und Prozess müssen zu mehr Beteiligung führen."



zurück