zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2012

09.11.2012

Minister muss Erklärung liefern

Foto: _dChris / CC BY 2.0

Dirk Adams: Heutige Haushaltsberatungen müssen Licht ins Dunkel um den Kauf der blauen Polizeiuniformen bringen

Anlässlich der heute im Thüringer Landtag stattfindenden Haushaltsberatungen zum Innenetat fordert Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN, Aufklärung zum Fehlkauf von blauer Spezialkleidung für die Thüringer Polizei. „Kann Innenminister Geibert nicht erklären, wie es zu dieser mangelhaften Bestellung in Übergrößen kam, handelt es sich um eine enorme Verschwendung von Steuergeldern.“

Nach aktuellen MDR-Berichten war es zur fehlerhaften Anschaffung von blauen Uniformen für die Thüringer Polizei in zu großen Größen gekommen. Derzeit lägen Einsatzanzüge mit einem Gesamtwert von 250 000 Euro ungenutzt auf Lager. Nach den Beschaffungs-Richtlinien des Freistaates Thüringen müssen Uniformen für die Thüringer Polizei jedoch nach Bedarf gekauft werden. Es besteht der Verdacht auf Verstoß gegen die Landeshaushaltsordnung wegen ungebührlicher Bevorratung.

„Es ist bedauerlich, dass das Innenministerium aus der fehlerhaften Beschaffung der Vorjahre offensichtlich nichts gelernt hat. Wir werden die heutigen Haushaltsberatungen nutzen, um Licht ins Dunkel zu bringen“, so Adams abschließend.



zurück