Gemeinsam mit VertreterInnen der bündnisgrünen Landespartei und VertreterInnen aus den Verbänden der Erneuerbaren Energien sowie der Umwelt- und Naturschutzverbände nahm Dirk Adams an der Aktion "Energiewende jetzt" anlässlich der MinisterpräsidentInnenkonferenz teil.
Mit der Aktion wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die geplante und aktuell stark diskutierte Strompreiserhöhung nur bedingt auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien zurückzuführen ist. Die MinisterpräsidentInnen sollten auf ihrem Weg zum Tagungsort im Schloss Ettersburg zudem daran erinnert werden, dass die Energiewende keine Frage der Machbarkeit, sondern eine Frage des politischen Willens ist.
Im Vorfeld des Energiegipfels der Länder mit Kanzlerin Merkel am 02. November 2012 soll angemahnt werden, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht abgewürgt werden darf. Die Aktion richtet sich zudem gegen die von der aktuellen Bundesregierung geplanten Obergrenzen für den Ausbau Erneuerbarer Energien.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]