Angesichts der aktuellen Debatte zum Landeshaushalt fordert der Abgeordnete Dirk Adams von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Mittelvergabe auch die Effektivität im Blick zu behalten. Sein Vorschlag richtet sich gegen den Ausbau der so genannten Gipsstraße zwischen Appenrode und Woffleben.
„Hier sollen 890.000 Euro investiert werden, obwohl die Sanierung bzw. der 2-spurige Ausbau nicht eingefordert werden und den schlichtweg niemand braucht. Diese Gelder werden für andere Maßnahmen sehr viel dringender gebraucht“ sagt Adams.
Er erinnert in diesem Zusammenhang an die Aussage des Geschäftsführers der Ellricher Gipswerke, Herrn Knechtle, veröffentlicht am 14.07.2011: „Kein Mensch baut für zehn Jahre eine Straße“. Das ist der Zeitraum den der Abbau am Rüsselsee nach Aussagen des Unternehmens am Standort noch in Anspruch nimmt.
„Weder die 3 Anliegerfamilien, noch die Gipsindustrie für ihren Abtransport von Rohstoffen, brauchen die Straße aus dem nahe liegenden Steinbruch“ sagt Adams.
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“ sagt er abschließend. „Und vielleicht“, ergänzt er noch, „siegt sogar noch die Vernunft.“
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]