Heute trafen sich der Landtagsabgeordnete Dirk Adams (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) und die Landessprecherin Babette Pfefferlein in Bleicherode mit dem Bürgermeister Frank Rostek.
In einem Gespräch erläuterte Rostek zunächst die finanziellen Herausforderungen für die Stadt mit ihren knapp 6.700 Einwohnern. Rostek, der im letzten Jahr erfolgreich aus einen Rechtsstreit über die Kreisumlage hervorgegangen war, kritisierte die fehlende Transparenz bei der Vergabe der Mittel des kommunalen Finanzausgleichs. „Die Belastungen sind enorm gestiegen, aber die Einnahmen und Zuweisungen sinken. Wer soll das noch lange durchhalten?“ fasst Rostek die Situation zusammen.
Ausführlich berichtete Rostek über ein Solarprojekt auf einer Kalihalde nahe der Stadt. Derzeit suche man noch nach Investitionspartnern. Adams und Pfefferlein begrüßen das Projekt: „Die regenerative Energieversorgung wird ein zunehmend wichtiger Wirtschaftsfaktor im ländlichen Raum“ sagt der Wirtschaftspolitiker Adams. Für die Landessprecherin Pfefferlein ist dabei besonders die Einbindung der Menschen vor Ort wichtig. „Durch Bürgerbeteiligung können auch die Bleicheröder Bürger direkt von einer solchen Anlage profitieren“ sagt Pfefferlein. Beide sicherten dem Bürgermeister zudem ihre politische Unterstützung zu. In der Vergangenheit hatte es mehrfach Probleme bei der Genehmigung von Anlagen in kommunaler Hand gegeben.
Auch die Ansiedlung von Unternehmen im Gewerbegebiet der Stadt und die Chancen für eine Rekommunalisierung der Energieversorgung waren Themen, die zwischen den drei Politikern besprochen wurden.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]