Dirk Adams: Naturpark-Region sollte gemeinsam entscheiden
Zu der enttäuschenden Antwort durch die Thüringer Landesregierung hat sich nun auch der CDU-Landtagsabgeordnete Egon Primas zu Wort gemeldet. In einer Mitteilung unterbreitete dieser den Vorschlag das Naturpark-Haus im Wernaer Geopark-Stützpunkt unterzubringen. Dagegen besteht der bündnisgrüne Landespolitiker auf einem offenen Verfahren zur Ermittlung geeigneter Standorte für ein Naturpark-Haus.
„Die Zeiten der Entscheidungen von oben nach unten sind auch im Landkreis Nordhausen vorbei“ stellt Adams fest. „Wir Bündnisgrüne wünschen uns eine ergebnisoffene Suche für einen solchen zentralen Anlaufpunkt mit einem Informationszentrum und fordern dazu den Südharzer Tourismusverband und die Naturparkverwaltung auf, eine Diskussion in der Naturpark-Region anzuregen und zu moderieren." Zudem müsse die Einrichtung eines Naturpark-Hauses nun auch als Entwicklungsziel in den Naturparkplan aufgenommen werden, stellt Adams abschließend fest.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]