Dirk Adams: Naturpark-Region sollte gemeinsam entscheiden
Zu der enttäuschenden Antwort durch die Thüringer Landesregierung hat sich nun auch der CDU-Landtagsabgeordnete Egon Primas zu Wort gemeldet. In einer Mitteilung unterbreitete dieser den Vorschlag das Naturpark-Haus im Wernaer Geopark-Stützpunkt unterzubringen. Dagegen besteht der bündnisgrüne Landespolitiker auf einem offenen Verfahren zur Ermittlung geeigneter Standorte für ein Naturpark-Haus.
„Die Zeiten der Entscheidungen von oben nach unten sind auch im Landkreis Nordhausen vorbei“ stellt Adams fest. „Wir Bündnisgrüne wünschen uns eine ergebnisoffene Suche für einen solchen zentralen Anlaufpunkt mit einem Informationszentrum und fordern dazu den Südharzer Tourismusverband und die Naturparkverwaltung auf, eine Diskussion in der Naturpark-Region anzuregen und zu moderieren." Zudem müsse die Einrichtung eines Naturpark-Hauses nun auch als Entwicklungsziel in den Naturparkplan aufgenommen werden, stellt Adams abschließend fest.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]