Dirk Adams: Naturpark-Region sollte gemeinsam entscheiden
Zu der enttäuschenden Antwort durch die Thüringer Landesregierung hat sich nun auch der CDU-Landtagsabgeordnete Egon Primas zu Wort gemeldet. In einer Mitteilung unterbreitete dieser den Vorschlag das Naturpark-Haus im Wernaer Geopark-Stützpunkt unterzubringen. Dagegen besteht der bündnisgrüne Landespolitiker auf einem offenen Verfahren zur Ermittlung geeigneter Standorte für ein Naturpark-Haus.
„Die Zeiten der Entscheidungen von oben nach unten sind auch im Landkreis Nordhausen vorbei“ stellt Adams fest. „Wir Bündnisgrüne wünschen uns eine ergebnisoffene Suche für einen solchen zentralen Anlaufpunkt mit einem Informationszentrum und fordern dazu den Südharzer Tourismusverband und die Naturparkverwaltung auf, eine Diskussion in der Naturpark-Region anzuregen und zu moderieren." Zudem müsse die Einrichtung eines Naturpark-Hauses nun auch als Entwicklungsziel in den Naturparkplan aufgenommen werden, stellt Adams abschließend fest.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.