Dirk Adams: Anstatt engagierte Mitarbeiter zu entlassen, sind Strukturreformen nötig
„Dies ist ein Musterbeispiel verfehlter Personalpolitik“, so kommentiert Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die aktuelle Personalentscheidung im Landeskriminalamt.
„Jetzt einen Mitarbeiter zu feuern, der einen guten Job gemacht hat und bei seiner Arbeit vom Geheimdienst gefoppt wurde, ist rückgratlos“, sagt Adams weiter. „Aus angeblicher Fürsorgepflicht gegenüber dem früheren Verfassungsschutzpräsidenten Helmut Roewer wird der Gasser-Bericht dem Untersuchungsausschuss vorenthalten und ein engagierter Fahnder verliert seinen Job – das ist widersinnig.“
Adams fordert, endlich die Strukturen in den Ermittlungsbehörden zu reformieren. „Dazu müsste aber auch das Innenministerium endlich zur Zusammenarbeit bereit sein und aufhören, Informationen zurückzuhalten“, betont der Grünen-Politiker. „Die aktuelle Personalentscheidung fügt sich jedoch in das Bild der Orientierungslosigkeit im Verantwortungsbereich des Thüringer Innenministers ein.“
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]