Dirk Adams: Anstatt engagierte Mitarbeiter zu entlassen, sind Strukturreformen nötig
„Dies ist ein Musterbeispiel verfehlter Personalpolitik“, so kommentiert Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die aktuelle Personalentscheidung im Landeskriminalamt.
„Jetzt einen Mitarbeiter zu feuern, der einen guten Job gemacht hat und bei seiner Arbeit vom Geheimdienst gefoppt wurde, ist rückgratlos“, sagt Adams weiter. „Aus angeblicher Fürsorgepflicht gegenüber dem früheren Verfassungsschutzpräsidenten Helmut Roewer wird der Gasser-Bericht dem Untersuchungsausschuss vorenthalten und ein engagierter Fahnder verliert seinen Job – das ist widersinnig.“
Adams fordert, endlich die Strukturen in den Ermittlungsbehörden zu reformieren. „Dazu müsste aber auch das Innenministerium endlich zur Zusammenarbeit bereit sein und aufhören, Informationen zurückzuhalten“, betont der Grünen-Politiker. „Die aktuelle Personalentscheidung fügt sich jedoch in das Bild der Orientierungslosigkeit im Verantwortungsbereich des Thüringer Innenministers ein.“
zurück
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]