Menü
Dirk Adams: Anstatt engagierte Mitarbeiter zu entlassen, sind Strukturreformen nötig
„Dies ist ein Musterbeispiel verfehlter Personalpolitik“, so kommentiert Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die aktuelle Personalentscheidung im Landeskriminalamt.
„Jetzt einen Mitarbeiter zu feuern, der einen guten Job gemacht hat und bei seiner Arbeit vom Geheimdienst gefoppt wurde, ist rückgratlos“, sagt Adams weiter. „Aus angeblicher Fürsorgepflicht gegenüber dem früheren Verfassungsschutzpräsidenten Helmut Roewer wird der Gasser-Bericht dem Untersuchungsausschuss vorenthalten und ein engagierter Fahnder verliert seinen Job – das ist widersinnig.“
Adams fordert, endlich die Strukturen in den Ermittlungsbehörden zu reformieren. „Dazu müsste aber auch das Innenministerium endlich zur Zusammenarbeit bereit sein und aufhören, Informationen zurückzuhalten“, betont der Grünen-Politiker. „Die aktuelle Personalentscheidung fügt sich jedoch in das Bild der Orientierungslosigkeit im Verantwortungsbereich des Thüringer Innenministers ein.“
zurück
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]