„Wir begrüßen das Urteil und sehen damit unsere Ablehnung dieses ‚Gesinnungstests‘ bestätigt. Vielen Menschen wurde und wird mit der Extremismusklausel ihre engagierte Arbeit für Demokratie und gegen Rechtsextremismus schwer bis sogar unmöglich gemacht. Das heutige Urteil wird nun hoffentlich ein Umdenken bei der CDU in Gang setzen“, zeigt sich der bündnisgrüne Innenexperte zuversichtlich.
Am 1. Mai zeigen sich die Abgeordneten der bündnisgrünen Landtagsfraktion solidarisch mit Weimar: „Weimar bleibt bunt!“. Anja Siegesmund, Astrid Rothe-Beinlich, Dr. Frank Augsten, Jennifer Schubert, Carsten Meyer und Dirk Adams werden vor Ort sein und ihr Gesicht zeigen gegen Rechtsextremismus.
zurück
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]