„Wir begrüßen das Urteil und sehen damit unsere Ablehnung dieses ‚Gesinnungstests‘ bestätigt. Vielen Menschen wurde und wird mit der Extremismusklausel ihre engagierte Arbeit für Demokratie und gegen Rechtsextremismus schwer bis sogar unmöglich gemacht. Das heutige Urteil wird nun hoffentlich ein Umdenken bei der CDU in Gang setzen“, zeigt sich der bündnisgrüne Innenexperte zuversichtlich.
Am 1. Mai zeigen sich die Abgeordneten der bündnisgrünen Landtagsfraktion solidarisch mit Weimar: „Weimar bleibt bunt!“. Anja Siegesmund, Astrid Rothe-Beinlich, Dr. Frank Augsten, Jennifer Schubert, Carsten Meyer und Dirk Adams werden vor Ort sein und ihr Gesicht zeigen gegen Rechtsextremismus.
zurück
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]