„Wir begrüßen das Urteil und sehen damit unsere Ablehnung dieses ‚Gesinnungstests‘ bestätigt. Vielen Menschen wurde und wird mit der Extremismusklausel ihre engagierte Arbeit für Demokratie und gegen Rechtsextremismus schwer bis sogar unmöglich gemacht. Das heutige Urteil wird nun hoffentlich ein Umdenken bei der CDU in Gang setzen“, zeigt sich der bündnisgrüne Innenexperte zuversichtlich.
Am 1. Mai zeigen sich die Abgeordneten der bündnisgrünen Landtagsfraktion solidarisch mit Weimar: „Weimar bleibt bunt!“. Anja Siegesmund, Astrid Rothe-Beinlich, Dr. Frank Augsten, Jennifer Schubert, Carsten Meyer und Dirk Adams werden vor Ort sein und ihr Gesicht zeigen gegen Rechtsextremismus.
zurück
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]