Menü
Dirk Adams: Parlamentarische Aufarbeitung des NSU-Terrors nicht weiter verzögern
Nach der heutigen Meldung des MDR zur Arbeit der Schäfer-Kommission hofft die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf eine schnelle Information der Gremien, die sich mit der Aufklärung des NSU-Terrors befassen.
„Sobald der Bericht der Landesregierung vorliegt, muss er zeitgleich auch den Mitgliedern des Untersuchungsausschusses vorgelegt werden“, fordert Dirk Adams, Mitglied der bündnisgrünen Fraktion im Untersuchungsausschuss. Sowohl dem Untersuchungs- als auch dem Innenausschuss hatte die Landesregierung in den vergangenen Monaten unter Verweis auf die Arbeit der Schäfer-Kommission mehrfach Informationen verweigert. „Weitere Verzögerungen bei der Aufarbeitung und auch temporäres Herrschaftswissen sind nicht hinnehmbar.“ Daher betont Adams: „Der nun schon mehrfach verschobene Bericht darf nicht als internes Diskussionspapier der Landesregierung enden, sondern muss unverzüglich als Basis der weiteren parlamentarischen Aufklärungsarbeit dienen.“
zurück
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]