zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2011

07.12.2011

Sachsen in der Pflicht

Rike / pixelio.de

Dirk Adams: Gemeinsame Länderkommission muss Nazi-Terror aufarbeiten

Nach der gestrigen ARD-Sendung „Fakt“ sieht die Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die sächsische Staatsregierung im Fall der Neonazi-Morde in der Pflicht.

„Wenn, wie es der Bericht nahe legt, sächsische Polizisten Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe observiert, fotografiert und erkannt, aber nicht zugegriffen haben, liegt ein Versagen des Rechtsstaates vor“, sagt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion. „Mit Haftbefehl gesuchte Personen müssen von den Behörden auch festgenommen werden. Das dies nicht geschah, hat die sächsische Polizei zu verantworten.“

Adams betonte, dass die parlamentarische Aufarbeitung in Thüringen durch die Fraktionen im Landtag gemeinsam vorangetrieben werde. „Alle demokratischen Parteien lassen derzeit keinen Zweifel an ihrem Willen, die Taten der Neonazis und die Fehler der Behörden aufzuklären. Umso fragwürdiger ist es, dass sich die sächsische Regierung derartigen Schritten verweigert. Sachsen muss sich endlich in einer gemeinsamen Kommission engagiert an der Aufklärung beteiligen“, schließt Adams.

zurück