zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2011

19.08.2011

Earth Overshoot Day stellt Frage zum Ressourcenverbrauch

Foto: Grüne Fraktion Thüringen
Foto: Grüne Fraktion Thüringen

Dirk Adams: Wir sind zum Handeln gezwungen

Mit einer Aktion auf dem Erfurter Anger wies heute (19.08.) die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit ihren Abgeordneten Anja Siegesmund, Frank Augsten und Dirk Adams auf den weltweit ausufernden Ressourcenverbrauch hin.

Mit einem Passantenstopper, zwei Sanduhren und grünen Fußabdrücken wurde auf die gegenwärtige Übernutzung der natürlichen Ressourcen hingewiesen. Eine Baumwolltasche aus fair gehandelter Baumwolle versehen mit aktuellen Informationen unterstützte die Diskussion mit den Passanten in der Erfurter Innenstadt

Wie vom Global Footprint Network errechnet wird die Weltgemeinschaft am kommenden Samstag, den 21. August 2011, das gesamte "Naturprodukt" des Jahres verbraucht haben. Für den Rest des Jahres leben wir auf Kosten zukünftiger Generationen. „Das ist ein Zustand, der mich als Politiker zum Handeln herausfordert“, kommentiert Dirk Adams die neuerlichen Erkenntnisse.

„Seiner Ansicht nach müssen wir in vielem umdenken. Unsere Wirtschaftsweise, die Organisation unserer Gesellschaften, unsere Energiegewinnung und unsere Lebensweisen müssen sich dramatisch verändern“, so der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag.

zurück