zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2011

05.06.2011

Erfolg für bunte Feste

Foto: Abgeordnetenbüro Dirk Adams
Foto: Abgeordnetenbüro Dirk Adams

Dirk Adams: Bürgerschaftliches Engagement verhindert rechte Propaganda

Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich erfreut darüber, dass es am Samstag in Nordhausen und Sondershausen gelungen ist, Veranstaltungen der rechtsextremen Szene zu verhindern.

„Dank eines bunten Bündnisses von Bürgerinnen und Bürgern aller Couleur war statt vernagelter Propaganda Thüringer Lebensfreude zu vernehmen“, sagt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion. „Das ist der Beweis dafür, dass Nazi-Spuk mit Entschlossenheit und friedlichen Festen verhindert werden kann.“ Insbesondere die Grüne Jugend hatte in Nordhausen und Sondershausen mit verschiedenen Aktionen für klare Signale gegen Rechtsaußen gesorgt. „Wir sind demonstrieren gegangen, damit in Nordthüringen keine menschenverachtenden und gewaltverherrlichenden Lieder gespielt werden“, sagt Adams. „Das ist hier gelungen und kann überall im Freistaat gelingen.

zurück