zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2011

31.03.2011

Öko-Stromangebote nutzen

Rainer Sturm / pixelio.de

Dirk Adams: Atomausstieg selber machen

Der energiepolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, Dirk Adams, findet die aufgeflammte Diskussion über das Thema Ökostrom ermutigend. „Die Menschen machen sich zunehmend Gedanken über die Quellen der von ihnen verbrauchten Energie. Da müssen wir jetzt dranbleiben, aufklären und informieren.“

Fast eine Million Stromkundinnen und -kunden sind bundesweit bereits zu einem Ökostromanbieter gewechselt. Dabei entsprechen die Preise für Ökostrom in der Regel denen der örtlichen Stromanbieter. In Puncto Seriosität und Nachhaltigkeit bei Ökostrom sieht der bündnisgrüne Energiepolitiker allerdings noch erheblichen Nachholbedarf. „Der Begriff ‚Ökostrom‘ ist nicht geschützt und es gibt noch kein bundesweites Ökostromlabel mit einheitlichen Qualitätskriterien. Hier sehe ich insbesondere die Politik gefordert, ein verlässliches Qualitätssiegel für den Energiebezug zu schaffen“, schließt Adams.

Bis dahin kann man sich auf www.atomausstieg-selber-machen.de über den Wechsel zu empfehlenswerten Ökostromanbietern informieren.

zurück