zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2011

17.02.2011

Gesicht zeigen

Foto: Grüne Fraktion Thüringen

Grüne Landtagsfraktion beteiligt sich an friedlichen Protesten in Dresden

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft die Thüringerinnen und Thüringer auf, sich an den Protesten gegen den europaweiten Neonazi-Aufmarsch am kommenden Samstag in Dresden  zu beteiligen.

„Auch und gerade als PolitikerInnen ist es wichtig, vor Ort zu sein und Gesicht zu zeigen“, sagt Astrid Rothe-Beinlich, parlamentarische Geschäftsführerin der bündnisgrünen Fraktion. „Aber auch alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Beteiligung aufgerufen, um ein  klares Zeichen gegen die menschenverachtende Ideologie der Rechtsextremen zu setzen.“ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hoffen, dass das gerichtliche Verbot des Aufmarsches Bestand hat, unterstützen aber auch Proteste gegen eine weiterhin mögliche Kundgebung. „Angesichts der rechtsextremen Provokation ist für uns die länderübergreifende Solidarität selbstverständlich“, sagt Dirk Adams, innenpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion.

Dirk Adams und Astrid Rothe-Beinlich werden sich an den Protesten in Dresden beteiligen und hoffen, dass es - ähnlich wie im vergangenen Jahr - mit friedlichen Blockaden gelingt, die Aktivitäten der Neonazis zu verhindern. Beide sind am Samstag per Handy zu erreichen.

zurück