zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2010

06.12.2010

Carius verhindert Information des Parlamentes

Foto: Abgeordnetenbüro Dirk Adams

Dirk Adams: Ministerium beantwortet Anfrage nicht verabredungsgemäß

Der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die nicht erfolgte Beantwortung seiner Kleinen Anfrage 5/01029 zu den Umweltauswirkungen eines Autohofprojektes in Sundhausen bei Nordhausen durch die Landesregierung scharf.

„Ich bin empört darüber, dass meine am 4. November mündlich gestellte Anfrage bis heute immer noch nicht bearbeitet wurde“, sagt Dirk Adams, wirtschaftspolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion, der sein Wahlkreisbüro in Nordhausen hat. „Auf Bitte des Ministeriums war ich gerne bereit gewesen, die mündliche in eine Kleine Anfrage umzuwandeln, um zusätzliche Zeit zu gewähren.“ Am Dienstag vergangener Woche verstrich jedoch auch die vereinbarte Drei-Wochen-Frist, ohne dass eine Antwort einging.

„Das ist ein unglaublicher Vorfall“, so Adams. „Minister Carius missachtet mit diesem Vorgehen das gesamte Parlament und verhindert, dass wichtige Informationen an die Bürgerinitiative in Sundhausen gehen.“ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern eine umgehende und fristgemäße Beantwortung aller ausstehenden Anfragen.

zurück