Dirk Adams: Ministerin muss nun verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich nach der heutigen Anhörung im Arbeitskreis zum „Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit“ enttäuscht.
„Der Prozess zur Entwicklung des Programmes war eine große Chance – die Koalition hat diese Chance leichtfertig vertan“, sagt der innenpolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion, Dirk Adams. Er hatte schon im Oktober nach dem Rückzug verschiedener lokaler Bündnisse gegen Rechts aus dem Arbeitskreis das Verfahren kritisiert. „Ministerin Taubert muss jetzt verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen und den lokalen Bündnissen aufrichtige Angebote zur Mitarbeit machen“, so Adams.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedankt sich bei allen, die sich trotz ihrer Kritik am Verfahren und am Ergebnis, weiter aktiv am Landesprogramm beteiligt haben.
zurück
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]