zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2010

23.11.2010

Teuer und kaum zu stemmen

Foto: dpa

Dirk Adams kritisiert Kosten und Aufwand des Castor-Transportes durch Thüringen

Mit Blick auf den Castor-Transport durch Thüringen am 16. Dezember warnt die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vor den hohen Kosten und einer Überlastung der Thüringer Polizei.

„Der Freistaat muss die verfehlte Energiepolitik der Bundesregierung teuer bezahlen und mit Landesbeamten dafür gerade stehen“, sagt Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion. „Schon deshalb hätte sich ein entschlosseneres Auftreten der Landesregierung gegen die Atompläne von Merkel und Co gelohnt.“

Zudem habe es die Landesregierung verpasst, ein Konzept für eine Reform auszuarbeiten, mit der die Leistungsfähigkeit der Thüringer Polizei erhöht werden kann. „Stattdessen wird Zeit mit Debatten um Strukturdetails verschenkt, während die Beamten am Rande der Überlastung arbeiten.“ Adams verweist in diesem Zusammenhang auch auf die aktuell erhöhten Sicherheitsvorkehrungen wegen Terrorwarnungen.

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird sich an den Protesten gegen den Castor-Transport beteiligen. „Unsere Aktion richtet sich aber ausdrücklich nicht gegen die Polizei, sondern gegen eine rückwärtsgewandte und konzernfreundliche Energiepolitik“, schließt Adams.

zurück