Menü
Dirk Adams kritisiert Kosten und Aufwand des Castor-Transportes durch Thüringen
Mit Blick auf den Castor-Transport durch Thüringen am 16. Dezember warnt die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vor den hohen Kosten und einer Überlastung der Thüringer Polizei.
„Der Freistaat muss die verfehlte Energiepolitik der Bundesregierung teuer bezahlen und mit Landesbeamten dafür gerade stehen“, sagt Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion. „Schon deshalb hätte sich ein entschlosseneres Auftreten der Landesregierung gegen die Atompläne von Merkel und Co gelohnt.“
Zudem habe es die Landesregierung verpasst, ein Konzept für eine Reform auszuarbeiten, mit der die Leistungsfähigkeit der Thüringer Polizei erhöht werden kann. „Stattdessen wird Zeit mit Debatten um Strukturdetails verschenkt, während die Beamten am Rande der Überlastung arbeiten.“ Adams verweist in diesem Zusammenhang auch auf die aktuell erhöhten Sicherheitsvorkehrungen wegen Terrorwarnungen.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird sich an den Protesten gegen den Castor-Transport beteiligen. „Unsere Aktion richtet sich aber ausdrücklich nicht gegen die Polizei, sondern gegen eine rückwärtsgewandte und konzernfreundliche Energiepolitik“, schließt Adams.
zurück
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]