Dirk Adams kritisiert Kosten und Aufwand des Castor-Transportes durch Thüringen
Mit Blick auf den Castor-Transport durch Thüringen am 16. Dezember warnt die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vor den hohen Kosten und einer Überlastung der Thüringer Polizei.
„Der Freistaat muss die verfehlte Energiepolitik der Bundesregierung teuer bezahlen und mit Landesbeamten dafür gerade stehen“, sagt Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion. „Schon deshalb hätte sich ein entschlosseneres Auftreten der Landesregierung gegen die Atompläne von Merkel und Co gelohnt.“
Zudem habe es die Landesregierung verpasst, ein Konzept für eine Reform auszuarbeiten, mit der die Leistungsfähigkeit der Thüringer Polizei erhöht werden kann. „Stattdessen wird Zeit mit Debatten um Strukturdetails verschenkt, während die Beamten am Rande der Überlastung arbeiten.“ Adams verweist in diesem Zusammenhang auch auf die aktuell erhöhten Sicherheitsvorkehrungen wegen Terrorwarnungen.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird sich an den Protesten gegen den Castor-Transport beteiligen. „Unsere Aktion richtet sich aber ausdrücklich nicht gegen die Polizei, sondern gegen eine rückwärtsgewandte und konzernfreundliche Energiepolitik“, schließt Adams.
zurück
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]