Filmischer Auftakt zu bündnisgrüner Klimakonferenz
Mit dem Kinofilm "Die 4. Revolution" wird die Klimakonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Mittwoch, 17.11.2010 um 18:00 Uhr eröffnet. Ab 19:45 Uhr diskutiert der energiepolitische Sprecher Dirk Adams mit Wirtschaftsminister Matthias Machnig und weiteren hochkarätigen Gästen über die den Ausbau Erneuerbarer Energien in Thüringen.
Am darauf folgenden Tag (18.11.) werden die Notwendigkeit und die Ausbaupotenziale der Windenergie in Thüringen diskutiert. Besonderer Schwerpunkt sind dabei die Auswirkungen auf Mensch und Natur, die Entwicklung der Netzstrukturen sowie der Umbau des Landesentwicklungsprogramms (LEP) für eine gute Entwicklung erneuerbarer Energien in Thüringen.
"Die 4. Revolution - Energy Autonomie"
Kein Öl, keine Kohle, keine Atomenergie - der Kinofilm "Die 4. Revolution" zeigt, wie die Welt allein mit erneuerbaren Energien auskommen könnte. Auch die Finanzierung der Doku ist spektakulär: Statt Filmförderung brachten mehr als 150 Unternehmen und Privatpersonen das nötige Geld auf.
Mal ehrlich, will man das im Kino sehen. Die Verfilmung des Sachbuches "Energieautonomie" des SPD-Politikers Hermann Scheer? Der Dokumentarfilmer Carl Fechner war sich sicher: Das will man nicht nur, das muss man. Rund 150 Unterstützer sahen das ebenso. Vom Solarunternehmer über die Verlegerin von Kunstbüchern bis zur Waldorfschule Hamburg Nienstedten spendeten sie insgesamt 1,25 Millionen Euro, damit Fechner seinen Film über den maximalen Ausbau der erneuerbaren Energien machen konnte.
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]