Dirk Adams: Innenausschuss hat mit Vorurteilen gegenüber Erneuerbaren aufgeräumt
Kürzlich berichteten Medien über eine besondere Gefahr für Gebäude mit Photovoltaikanlagen im Brandfall. Diese seien nicht löschbar und gefährdeten Feuerwehrfrauen und –männer.
Dazu erklärt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen:
„Mit derartigen Berichten werden irrationale Ängste gegenüber den Erneuerbaren Energien genährt.“ Auf Antrag der bündnisgrünen Fraktion hat der Innenausschuss des Landtags zu diesem Thema beraten und nun selbst klargestellt, dass Gebäude mit Photovoltaikanlagen im Brandfall nicht anders oder gar schwerer löschbar seien als Gebäude, die nicht über eine entsprechende Anlage verfügen.
Diese Klarstellung seitens der Landesregierung sei ein wichtiges politisches Signal für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Thüringen. „Die Natur, die Technik und die politischen Rahmenbedingungen – alle Zeichen im Freistaat stehen auf Erneuerbare Energien. Grüner wird es nicht!“, schließt Adams.
zurück
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]