Menü
Dirk Adams: Innenausschuss hat mit Vorurteilen gegenüber Erneuerbaren aufgeräumt
Kürzlich berichteten Medien über eine besondere Gefahr für Gebäude mit Photovoltaikanlagen im Brandfall. Diese seien nicht löschbar und gefährdeten Feuerwehrfrauen und –männer.
Dazu erklärt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen:
„Mit derartigen Berichten werden irrationale Ängste gegenüber den Erneuerbaren Energien genährt.“ Auf Antrag der bündnisgrünen Fraktion hat der Innenausschuss des Landtags zu diesem Thema beraten und nun selbst klargestellt, dass Gebäude mit Photovoltaikanlagen im Brandfall nicht anders oder gar schwerer löschbar seien als Gebäude, die nicht über eine entsprechende Anlage verfügen.
Diese Klarstellung seitens der Landesregierung sei ein wichtiges politisches Signal für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Thüringen. „Die Natur, die Technik und die politischen Rahmenbedingungen – alle Zeichen im Freistaat stehen auf Erneuerbare Energien. Grüner wird es nicht!“, schließt Adams.
zurück
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]