zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2010

20.10.2010

Erneute tödliche Beißattacke zeigt dringenden Handlungsbedarf

Dirk Adams: Allgemeiner Sachkundenachweis für alle Tierhalter erforderlich

Der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams, reagiert bestürzt auf den neuerlichen tödlichen Übergriff eines Hundes.
Im thüringischen Kindelbrück (Kreis Sömmerda) ist am Dienstagabend eine Frau von ihrem eigenen Rottweilermischling tödlich verletzt worden.

„Der Vorfall zeigt abermals, dass grundsätzlich jeder Hund gefährlich sein kann. Deshalb ist es zwingend erforderlich, nicht nur eine Rasseliste einzuführen, sondern auch prinzipiell einen Sachkundenachweis für das Halten eines jeden Tieres abzufordern – vom Hamster bis zum Pitbull. Nur so kann eine artgerechte Haltung der Tiere ermöglicht und eventuelle Gefahren durch Tiere verringert werden. Ein erster Schritt wäre eine entsprechende Änderung des Gesetzentwurfs der Landesregierung zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Tieren“, so der bündnisgrüne Abgeordnete.

zurück