zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2010

15.10.2010

Spiel mit falschen Zahlen

Viehmann Dominik / pixelio.de

Dirk Adams: Strompreiserhöhungen sollen alternative Energien diskreditieren

Die Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE hält die Begründung höherer Strompreise mit der Öko-Stromumlage für unhaltbar.

„Es ist ein Spiel mit falschen Zahlen: Würden beim Atomstrom auch die dafür aufgewandten Subventionen und die Kosten für die Endlagerung angegeben, ergäben sich wesentlich höhere Beträge als für Strom aus erneuerbaren Energien“, sagt der energiepolitische Sprecher der Fraktion, Dirk Adams. „In die Entwicklung der Kernenergie sind rund 160 Milliarden Euro geflossen, ohne dass diese zu einer tragbaren Technologie wurde.“ Die jetzt angekündigten Erhöhungen der Strompreise dienen aus Sicht des Grünen-Politikers vor allem der Diskreditierung der alternativen Energieerzeugung. Sie seien auch aufgrund insgesamt gesunkener Beschaffungskosten nicht nachvollziehbar. „Alle Verbraucher, denen eine Erhöhung angekündigt wird, sollten daher dringend einen Wechsel des Anbieters prüfen“, schließt Adams.

zurück