Dirk Adams: Strompreiserhöhungen sollen alternative Energien diskreditieren
Die Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE hält die Begründung höherer Strompreise mit der Öko-Stromumlage für unhaltbar.
„Es ist ein Spiel mit falschen Zahlen: Würden beim Atomstrom auch die dafür aufgewandten Subventionen und die Kosten für die Endlagerung angegeben, ergäben sich wesentlich höhere Beträge als für Strom aus erneuerbaren Energien“, sagt der energiepolitische Sprecher der Fraktion, Dirk Adams. „In die Entwicklung der Kernenergie sind rund 160 Milliarden Euro geflossen, ohne dass diese zu einer tragbaren Technologie wurde.“ Die jetzt angekündigten Erhöhungen der Strompreise dienen aus Sicht des Grünen-Politikers vor allem der Diskreditierung der alternativen Energieerzeugung. Sie seien auch aufgrund insgesamt gesunkener Beschaffungskosten nicht nachvollziehbar. „Alle Verbraucher, denen eine Erhöhung angekündigt wird, sollten daher dringend einen Wechsel des Anbieters prüfen“, schließt Adams.
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]