zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2010

14.10.2010

Richtiger Vorstoß

Dirk Adams: Gesetz zu gefährlichen Hunden muss konsequent umgesetzt werden

Die Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das gestern vom Kabinett verabschiedete Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Tieren grundsätzlich.

„Wir halten die Regelung zur Rasseliste und die damit verbundenen Sanktionen für richtig“, erklärt der innenpolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion, Dirk Adams. So könnten besonders gefährliche Hunderassen mittelfristig ganz aus dem Freistaat verbannt werden. „Allerdings fordern wir auch einen Sachkundenachweis für alle Tierhalter.“ Dies sei angesichts der Verantwortung der Halter nicht nur bei Hunden angebracht. „Besonders wichtig ist es jedoch, dass der aktuelle Entwurf kein Papiertiger bleibt, sondern nun konsequent umgesetzt wird“, schließt Adams.

zurück