Dirk Adams: Gesetz zu gefährlichen Hunden muss konsequent umgesetzt werden
Die Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das gestern vom Kabinett verabschiedete Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Tieren grundsätzlich.
„Wir halten die Regelung zur Rasseliste und die damit verbundenen Sanktionen für richtig“, erklärt der innenpolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion, Dirk Adams. So könnten besonders gefährliche Hunderassen mittelfristig ganz aus dem Freistaat verbannt werden. „Allerdings fordern wir auch einen Sachkundenachweis für alle Tierhalter.“ Dies sei angesichts der Verantwortung der Halter nicht nur bei Hunden angebracht. „Besonders wichtig ist es jedoch, dass der aktuelle Entwurf kein Papiertiger bleibt, sondern nun konsequent umgesetzt wird“, schließt Adams.
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]