Dirk Adams: Gesetz zu gefährlichen Hunden muss konsequent umgesetzt werden
Die Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das gestern vom Kabinett verabschiedete Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Tieren grundsätzlich.
„Wir halten die Regelung zur Rasseliste und die damit verbundenen Sanktionen für richtig“, erklärt der innenpolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion, Dirk Adams. So könnten besonders gefährliche Hunderassen mittelfristig ganz aus dem Freistaat verbannt werden. „Allerdings fordern wir auch einen Sachkundenachweis für alle Tierhalter.“ Dies sei angesichts der Verantwortung der Halter nicht nur bei Hunden angebracht. „Besonders wichtig ist es jedoch, dass der aktuelle Entwurf kein Papiertiger bleibt, sondern nun konsequent umgesetzt wird“, schließt Adams.
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]