Dirk Adams: Im Waffenrecht müssen neue Wege beschritten werden
Nach dem Amoklauf in Lörrach hat der innenpolitische Sprecher der Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams, politische Konsequenzen gefordert.
„Mit Bestürzung und tiefer Trauer habe ich die Nachrichten von der blutigen Tat zur Kenntnis genommen“, sagt Adams. „Gerade als Erfurter fühlte ich mich sofort auch an die Bilder vom Gutenberg-Gymnasium erinnert.“ Wie im April 2002 werde auch heute wieder fassungslos gefragt, wie solche Taten möglich sind. „Dabei geht es häufig um psychologische Aspekte, ich bin aber auch ganz klar der Meinung, dass im Waffenrecht neue Wege beschritten werden müssen“, erklärt der bündnisgrüne Politiker. „Es kann nicht sein, dass wir uns in Deutschland aufgrund der vielen im Umlauf befindlichen Waffen permanent in Gefahr befinden.“ Der Zugang zu Waffen müsse daher schleunigst weiter erschwert werden, schließt Adams.
zurück
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]