zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2010

20.09.2010

Grüne gratulieren zum Weltkindertag und übernehmen Baumpatenschaft

Foto: Abgeordnetenbüro Dirk Adams

Abgeordneter Dirk Adams: Nachhaltigkeit in seiner ursprünglichen Bedeutung fördern

Dirk Adams, Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, hatte am 20. September, 09:00 Uhr zum Fototermin in die Kindertagesstätte Johanniterhilfe, Spohrstr. 16 in Gotha sowie um 10:30 Uhr in die Kindertagesstätte Waldwichtel, Wolfsgasse 2 in Friedrichroda eingeladen.

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2010 zum Internationalen Jahr der biologischen Vielfalt erklärt. „Wir möchten uns mit einer Aktion zum Weltkindertag aktiv für die Erhaltung der Biodiversität einsetzen und wollen Kindern wie ErzieherInnen die Bedeutung der Artenvielfalt und die Folgen ihres Verlustes näher bringen“, betont der GRÜNE Abgeordnete. „Je früher Kinder dafür sensibilisiert werden, dass alle Lebewesen voneinander abhängig sind und wie die Umwelt auch sie selbst beeinflusst, umso selbstverständlicher wird für sie auch der sorgsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen“, ist Dirk Adams überzeugt.

„Daher haben wir am 20.September in Zusammenarbeit mit Ökoherz und der Grünen Liga in interessierten Kindertagesstätten je einen alten Apfelbaum zum Weltkindertag gepflanzt.“ Mit Anschauungsmaterial und einer Apfelgeschichte war der GRÜNE Landtagsabgeordnete Adams vor Ort und pflanzte anschließend gemeinsam mit den Kindern im Garten der Kita einen Apfelbaum. „Ich freue mich, dass wir Kindern so die Möglichkeit geben dürfen, Natur direkt zu erfahren und auf die Ernte, wenn unsere Aktion erste Früchte trägt“, erklärt der Abgeordnete Adams zur Aktion. „Zudem übernehmen wir die Patenschaft für die Pflege des Baumes, damit dieser auch fachgerecht gepflegt werden kann und ein längerfristiger Kontakt mit der Kita zu wachsen beginnt“, schließt Adams.

zurück