Abgeordneter Dirk Adams: Nachhaltigkeit in seiner ursprünglichen Bedeutung fördern
Dirk Adams, Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, hatte am 20. September, 09:00 Uhr zum Fototermin in die Kindertagesstätte Johanniterhilfe, Spohrstr. 16 in Gotha sowie um 10:30 Uhr in die Kindertagesstätte Waldwichtel, Wolfsgasse 2 in Friedrichroda eingeladen.
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2010 zum Internationalen Jahr der biologischen Vielfalt erklärt. „Wir möchten uns mit einer Aktion zum Weltkindertag aktiv für die Erhaltung der Biodiversität einsetzen und wollen Kindern wie ErzieherInnen die Bedeutung der Artenvielfalt und die Folgen ihres Verlustes näher bringen“, betont der GRÜNE Abgeordnete. „Je früher Kinder dafür sensibilisiert werden, dass alle Lebewesen voneinander abhängig sind und wie die Umwelt auch sie selbst beeinflusst, umso selbstverständlicher wird für sie auch der sorgsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen“, ist Dirk Adams überzeugt.
„Daher haben wir am 20.September in Zusammenarbeit mit Ökoherz und der Grünen Liga in interessierten Kindertagesstätten je einen alten Apfelbaum zum Weltkindertag gepflanzt.“ Mit Anschauungsmaterial und einer Apfelgeschichte war der GRÜNE Landtagsabgeordnete Adams vor Ort und pflanzte anschließend gemeinsam mit den Kindern im Garten der Kita einen Apfelbaum. „Ich freue mich, dass wir Kindern so die Möglichkeit geben dürfen, Natur direkt zu erfahren und auf die Ernte, wenn unsere Aktion erste Früchte trägt“, erklärt der Abgeordnete Adams zur Aktion. „Zudem übernehmen wir die Patenschaft für die Pflege des Baumes, damit dieser auch fachgerecht gepflegt werden kann und ein längerfristiger Kontakt mit der Kita zu wachsen beginnt“, schließt Adams.
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]