Header image

Wenig Kreativität für neue Struktur

Dirk Adams kritisiert Polizeistrukturreform des Innenministeriums

Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,  hält die heute von Innenminister Dr. Peter Huber in der Regierungsmedienkonferenz vorgestellte Reform der Polizeistruktur in Thüringen für wenig innovativ.

„Die Vorschläge von Innenminister Dr. Huber zur neuen Polizeistruktur sind enttäuschend, da sie einen der wichtigsten Konflikte nicht löst: den zwischen der  Sicherheit in der Fläche und dem Haushaltsdefizit im Land“, kommentiert Adams die Regierungspläne.

Adams zeigt sich wenig erstaunt darüber, dass bei den marginalen Änderungen, wie sie heute bekannt gegeben wurden, kaum Kritik ausgeübt wurde. Für den bündnisgrünen Politiker steht nach wie vor fest: „Am Ende bleibt die wirklich große Herausforderung eines moderaten Stellenabbaus. Denn finanziell wird sich der Freistaat eine derart großzügige Personaldichte nicht mehr leisten können.“

Nach Berechnungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreut derzeit ein/e PolizistIn rund 400 BürgerInnen. Der Freistaat liegt mit dieser Quote im bundesweiten Vergleich im oberen Drittel.

zurück

Folge Dirk auf Facebook.

Folge Dirk auf Instagram.

Folge Dirk auf Twitter.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]