Menü
Dirk Adams kritisiert Polizeistrukturreform des Innenministeriums
Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hält die heute von Innenminister Dr. Peter Huber in der Regierungsmedienkonferenz vorgestellte Reform der Polizeistruktur in Thüringen für wenig innovativ.
„Die Vorschläge von Innenminister Dr. Huber zur neuen Polizeistruktur sind enttäuschend, da sie einen der wichtigsten Konflikte nicht löst: den zwischen der Sicherheit in der Fläche und dem Haushaltsdefizit im Land“,kommentiert Adams die Regierungspläne.
Adams zeigt sich wenig erstaunt darüber, dass bei den marginalen Änderungen, wie sie heute bekannt gegeben wurden, kaum Kritik ausgeübt wurde. Für den bündnisgrünen Politiker steht nach wie vor fest: „Am Ende bleibt die wirklich große Herausforderung eines moderaten Stellenabbaus. Denn finanziell wird sich der Freistaat eine derart großzügige Personaldichte nicht mehr leisten können.“
Nach Berechnungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreut derzeit ein/e PolizistIn rund 400 BürgerInnen. Der Freistaat liegt mit dieser Quote im bundesweiten Vergleich im oberen Drittel.
zurück
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]