Header image

Bürgerhaushalte fördern Sparpolitik

Dirk Adams: Beteiligung trägt zur Lösung finanzieller Probleme bei

Die Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN  begrüßt die Erarbeitung von so genannten Bürgerhaushalten in den Kommunen.

„Derartige Verfahren können viele lokale Konfliktpotenziale auflösen und erheblich zum Sparen beitragen“, so der kommunalpolitische Sprecher Dirk  Adams.

In diesem Zusammenhang verweist der bündnisgrüne Abgeordnete auf die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens zum Bürgerhaushalt 2009 in Jena. Dort betrachtete eine große Mehrheit der Bürger die Rückführung der Verschuldung als höchste Priorität. „Am Beispiel Jena ist deutlich zu sehen, dass die Einbeziehung des Bürgerwillens zur einer verantwortungsvollen Finanzpolitik beitragen kann“, schließt Adams.

zurück

Folge Dirk auf Facebook.

Folge Dirk auf Instagram.

Folge Dirk auf Twitter.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]