Dirk Adams: Beteiligung trägt zur Lösung finanzieller Probleme bei
Die Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Erarbeitung von so genannten Bürgerhaushalten in den Kommunen.
„Derartige Verfahren können viele lokale Konfliktpotenziale auflösen und erheblich zum Sparen beitragen“, so der kommunalpolitische Sprecher Dirk Adams.
In diesem Zusammenhang verweist der bündnisgrüne Abgeordnete auf die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens zum Bürgerhaushalt 2009 in Jena. Dort betrachtete eine große Mehrheit der Bürger die Rückführung der Verschuldung als höchste Priorität. „Am Beispiel Jena ist deutlich zu sehen, dass die Einbeziehung des Bürgerwillens zur einer verantwortungsvollen Finanzpolitik beitragen kann“, schließt Adams.
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]