Dirk Adams: Beteiligung trägt zur Lösung finanzieller Probleme bei
Die Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Erarbeitung von so genannten Bürgerhaushalten in den Kommunen.
„Derartige Verfahren können viele lokale Konfliktpotenziale auflösen und erheblich zum Sparen beitragen“, so der kommunalpolitische Sprecher Dirk Adams.
In diesem Zusammenhang verweist der bündnisgrüne Abgeordnete auf die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens zum Bürgerhaushalt 2009 in Jena. Dort betrachtete eine große Mehrheit der Bürger die Rückführung der Verschuldung als höchste Priorität. „Am Beispiel Jena ist deutlich zu sehen, dass die Einbeziehung des Bürgerwillens zur einer verantwortungsvollen Finanzpolitik beitragen kann“, schließt Adams.
zurück
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]