Header image

Keine Diskussion über Vorratsdatenspeicherung

Dirk Adams: Bündnisgrüner Antrag einfach vom Tisch gewischt

Der innenpolitische Sprecher der Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams, ist enttäuscht darüber, dass die Fraktionen von CDU und SPD sich erneut gegen eine weitergehende Debatte zum Thema Vorratsdatenspeicherung verweigern.

„Entgegen der Empfehlung aller Oppositionsfraktionen und sogar der von Innenminister Dr. Peter Huber (CDU) wurde der Datenschutzantrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nicht wie erwartet in den Innenausschuss verwiesen. Damit haben die Koalitionsfraktionen sogar die Landesregierung vorgeführt", sagt Adams, und weiter: „Nach einer sehr konstruktiven Diskussion im Plenum ist diese Entscheidung von CDU und SPD noch weniger nachvollziehbar. Wovor haben die Sozial- und Christdemokraten denn Angst?"

Ziel war es, dass der Antrag der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Vorratsdatenspeicherung als Ausgangspunkt für eine weiterführende Diskussion im Innenausschuss dient.

zurück

Folge Dirk auf Facebook.

Folge Dirk auf Instagram.

Folge Dirk auf Twitter.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]