Menü
Eine Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion
Am kommenden Freitag, dem 3. September 2010, veranstaltet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit ihren Abgeordneten Carsten Meyer und Dirk Adams eine Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion in Weimar.
Bereits ab 15.00 Uhr gibt es auf dem Goetheplatz einen Aktionsstand zum Thema Atomausstieg. Um 18.00 Uhr wird im Kommunalen Kino „mon ami" der Dokumentarfilm „Die 4. Revolution" von Carl-A. Fechner gezeigt.
In der anschließenden Podiumsdiskussion werden Dirk Adams, MdL und energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie Ralf Päsler von der Stadtverwaltung Eisenach und Simone Wienhold-Engelhardt als Geschäftsführerin der Stadtwerke Ilmenau die grundlegenden Thesen des Films erörtern und Perspektiven für einen Atomenergieausstieg in Thüringen aufzeigen. Die Moderation der Diskussionsrunde obliegt Sebastian Pfütze vom Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar.
Der Film selbst handelt von den Zeiten des offen vorgetragenen Erpressungsversuchs der Atomindustrie, die Bundesregierung auf längere Laufzeiten von AKW zu verpflichten und damit eine nachhaltig zukunftsfähige Entwicklung der Erneuerbare-Energien-Branche zu verhindern.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Um eine Unterstützung zugunsten des Vereines „Energiewende Thüringen e.V." wird gebeten.
zurück
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]