Menü
Dirk Adams: Obacht im Web 2.0
Der innenpolitische Sprecher der Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams, warnt anlässlich des Jahresberichtes von jugendschutz.net, einem Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung, vor einer weiteren Verbreitung rechtsextremen Gedankengutes im Internet. „Es stellt eine enorme Gefährdung für unsere demokratische Grundordnung dar, wenn diesem Trend nicht entschieden entgegengetreten wird", so der bündnisgrüne Abgeordnete.
Der Jahresbericht der gemeinsamen Stelle der Bundesländer für den Jugendschutz belege, dass die Zahl rechtsradikaler Internetseiten im Jahr 2009 um rund 10 Prozent angestiegen sei. Deutlich stärker war der Zuwachs dieser Inhalte im Web 2.0. Dort seien im Vergleich zum Vorjahr dreimal mehr rechtsradikale Einträge zu finden gewesen. Angesichts dieser Zahlen warnt der grüne Innenpolitiker Adams vor einer Verharmlosung rechter Tendenzen und ruft zur Vorsicht auf.
„Immer häufiger versuchen rechtsextreme Gruppierungen ihre menschenverachtende Position über Plattformen oder in sozialen Netzwerken im Internet zu verbreiten. Eine umfassende Prävention und Aufklärung zur Bekämpfung rechten Gedankengutes muss sich dem Wandel der Zeit und dem technischen Fortschritt anpassen, um weiterhin wirksam zu sein", schließt Adams.
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]