Dirk Adams: Grüne begrüßen Fachkräftesicherungsprogramm der Regierung
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das heute beschlossene „Aktionsprogramm Fachkräftesicherung und Qualifizierung" der Landesregierung.
„Damit reagiert das Kabinett auf eine längst bekannte Problemlage", sagt Dirk Adams, wirtschaftspolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion. „Einen besonderen Schwerpunkt bei der Lösung muss die Frauenförderung bilden. Denn daraus ergeben sich in mehrfacher Hinsicht Potenziale für die Zukunft des Freistaates, sowohl mit Blick auf den Fachkräftemangel als auch den demografischen Wandel." Adams verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass Frauen im Durchschnitt über die höheren und besseren Abschlüsse verfügen. „Thüringen kann sich keine weitere Abwanderung von qualifizierten Fachfrauen erlauben."
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern daher eine intensive und engagierte Förderung von Frauen. „Beispielsweise erachten wir die Empfehlung eines Corporate Governance Kodex nicht nur als sinnvoll, sondern erwarten auch dessen Durchsetzung in den Unternehmen des Freistaates", sagt der Wirtschaftspolitiker. Erfahrungen innerhalb der Bündnisgrünen belegen zudem, dass die konsequente Anwendung einer Quote geeignet ist, den Frauenanteil in Führungspositionen spürbar und nachhaltig zu erhöhen. „Hier könnte die Gesellschaft vom Vorbild unserer Partei lernen", schließt Adams.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]