zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2010

23.06.2010

Konsequentes Zeichen nötig

Dirk Adams: Zivilgesellschaft muss Gewalt und Rechtsextremismus die Stirn bieten

Die Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft angesichts des NPD-Parteitages in Kirchheim dazu auf, ein zivilgesellschaftliches Zeichen gegen Gewalt und Rechtsextremismus zu setzen.

„Unser Demokratieempfinden erfordert ein konsequentes Eintreten gegen Rechts", sagt der innenpolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion, Dirk Adams. Nicht zum ersten Mal ist der kleine beschauliche Ort Kirchheim bei Arnstadt traurige Kulisse eines NPD-Parteitages. Dem Engagement verschiedener Bürgerbündnisse zum Trotz, hat die NPD für Samstag, den 26. Juni 2010 eine Veranstaltung mit Umzug durch Kirchheim angemeldet. Als Zeichen des Protestes dagegen ist eine Versammlung des Bürgerbündnis gegen Rechts Kirchheim geplant, die ab 9 Uhr vor der Neuen Turnhalle beginnt. „Wir hoffen auf breite Unterstützung aller Thüringer Bürgerinnen und Bürger", schließt Adams.

 

zurück